Bei Yuan Ye gab’s frische Okraschoten! Das wollte ich ewig schon probieren. Weil der Kühlschrank schon übervoll mit anderem leckeren Gemüse ist, werden diese, meine ersten Okras, fermentiert.
Ich habe Lust auf eine dezente Zitrusnote. Weil die Lady Fingers so elegant lang und dünn sind, kann ich keinen Sumach nehmen – der würde an die Oberfläche treiben und im günstigsten Fall Kahmhefe, im ungünstigsten Schimmel verursachen. Hinten in der Schublade habe ich noch getrocknete Limettenblätter gefunden, das könnte schmecken.
ZUTATEN
- 208 gr. Okra, unversäubert
- 4 getrocknete Limettenblätter
- 2 Schluppen
- 700ml 2%ige Salzlake
Und nach nur 2 Stunden habe ich ein zweites Gewicht drauf gepackt. Merke: Okra hat was Auftrieb XD

09.02.2020

26.02.2020 -> in den Kühlschrank
29.03.2020
Entweder haben die jetzt zu lange fermentiert, oder Okra geht nicht. Die Lake ist total schleimig geworden. Das war zu erwarten. Aber die Schoten sind mir beim Rausholen in den Fingern zerronnen. Und gerochen hat es auch nicht so, als ob ich es essen wollen würde. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das nochmal ausprobiere. Vielleicht muss man ja doch nicht ALLES fermentieren…
Schreibe einen Kommentar