• 360 gr. Pilsener Malz
  • 20 gr. CaraHell
  • 5 gr. Carafa Spezial dunkles Röstmalz
  • 1l Wasser

https://www.hefe-und-mehr.de/2014/05/malzsirup/ s.u.

Alta! Das mache ich jetzt jedes Mal, wenn wir Bier brauen.

Wasser auf 50°C erwärmen und das Malz einrühren.

Den Backofen auf 50°C erhitzen und den Topf mit dem Malz 30 min in den Ofen stellen (Eiweiß-Rast)

Nun die Maische auf dem Herd unter Rühren auf 63°C erhitzen und den Topf in den auf 60°C vorgeheizten Ofen stellen. 60 min bei 60°C stehen lassen.

Nun auf dem Herd unter Rühren auf 73°C erhitzen und den Topf in den auf 70°C vorgeheizten Ofen stellen. 60 min die Temperatur halten.

Nun auf dem Herd unter Rühren auf 78°C erhitzen und den Topf in den auf 80°C vorgeheizten Ofen stellen. 20 min die Temperatur halten.

Jodeprobe machen um zu überprüfen, ob die Stärke komplett abgebaut ist.

Durch ein Tuch (Käseleinen) abgießen und die Flüssigkeit (Würze) auffangen.

Die Würze auf dem Herd zum Kochen bringen und unter regelmässigen umrühren so lange köcheln lassen, bis der Sud etwa um die Hälfte einreduziert ist und ein dickflüssiger Sirup entstanden ist.