- 1 Bioorange
- 1 grosser Wohlers Apfel
- 1 Zitrone
- 1 Stk Ingwer – alles zusammen 407 gr.
- 75% Zucker – 305 gr. Rohrohrzucker
- 90 ml Jasminteekombucha (6 EL)
- 1 Zimtstange
- 3 Lorbeerblätter, getrocknet
- 4-5 Nelken *
- 3 grüne Kardamompods *
- 2 Sternanispoda *
- 5 Piment *
- etwas Muskatblütenpulver
* grob gemörsert
Schneiden Sie Ihre Früchte und jede Scheibe in Viertel; Ingwer in dünne Scheiben. Werfen Sie alles mit dem gemischten Gewürz und Zucker (oder mischen Sie es mit Honig). Mischen Sie die Starterkultur ein und verpacken Sie sie in Gläser. Es ist fast so schnell verwendbar, sobald es verflüssigt ist, aber wenn man ihm Zeit zum Fermentieren gibt, wird es wie immer besser.
14.11. Puck Futin. Kommt nicht in Gang, ist aber auch recht kühl hier. Habe 4 EL (60ml) Molke reingerührt.
21.12. läuft dann doch super. Und ist herrlcih im glühwein! 4-5 EL für 2 Tssen ist gut.
Schreibe einen Kommentar