Skip to the content
-
18. April 2025:
Kohlrabi mit Bärlauch
-
16. April 2025:
Wildkräuter-Karottenkraut
-
16. April 2025:
Wildkräuter- und Blütenkraut
-
11. April 2025:
Wilde Fichtenbrause
-
11. April 2025:
Ryazhenka
-
10. April 2025:
Kwas
-
29. März 2025:
Wildes Ferment
-
29. März 2025:
Salz-Sellerie
-
29. März 2025:
Rhabarber Bug und Rhabarber Brause
-
28. März 2025:
Zwei fermentierte Zwiebeln
-
26. März 2025:
Ingwerkarotten
-
26. März 2025:
Zitronige Schluppen
-
26. März 2025:
Schwarzer Rettich
-
25. März 2025:
Sakura Salz
-
25. März 2025:
Ryazhenka
-
24. März 2025:
Veilchenessig
-
24. März 2025:
Sauerrübchen
-
24. März 2025:
Meerrettichkraut
-
22. März 2025:
Steckrübe in Streifen
-
22. März 2025:
Wildkräuter und -blütenkraut
-
21. März 2025:
Bärlauchzwiebeln
-
16. März 2025:
Sellerie-Zwiebel (Umamiboost)
-
16. März 2025:
Bärlauchkarotten
-
14. März 2025:
Cold Brew Tea Ginger Beer
-
14. März 2025:
Bärlauch-Kimchi Zweierlei
-
12. März 2025:
Kvas
-
10. März 2025:
Karotten-Kombucha
-
24. Februar 2025:
Schwarzwurzeln mit Ingwerkurkumahonig
-
23. Februar 2025:
Doubanjiang
-
21. Februar 2025:
Navetten mit Torshi Liteh Gewürzen
-
18. Februar 2025:
Kefir Butter und Buttermilch
-
16. Februar 2025:
Rote Bete mit Kaffee
-
14. Februar 2025:
Kkakduki
-
13. Februar 2025:
Citrus Koji
-
12. Februar 2025:
Kombucha
-
12. Februar 2025:
Rotkohl mit Kakao Purple Magic
-
6. Februar 2025:
Lychee Radieschen
-
2. Februar 2025:
Kojitee mit Grapefruit
-
2. Februar 2025:
Rosenseitling Garum
-
2. Februar 2025:
Schwarzwurzeln in Grüntee
-
29. Januar 2025:
Rosenseitling Koji Amino Paste
-
26. Januar 2025:
Kakisu
-
23. Januar 2025:
Alkoholfreier Schnaps
-
21. Januar 2025:
Rote Zwiebeln
-
17. Januar 2025:
Kurkumawurzeln
-
17. Januar 2025:
Veganer Kaviar
-
17. Januar 2025:
Seaweed Kimchi
-
16. Januar 2025:
Kurkuma-Karotten
-
16. Januar 2025:
Lychee-Radieschen
-
15. Januar 2025:
Tosses 1. Ananas Kkakdugi
-
15. Januar 2025:
Tepache
-
27. Dezember 2024:
Amazake Mandarine
-
23. Dezember 2024:
Kome Koji
-
19. Dezember 2024:
Kürbis Shio Koji
-
17. Dezember 2024:
Fava Koji
-
17. Dezember 2024:
Kome Koji
-
14. Dezember 2024:
Cedratzitronen
-
13. Dezember 2024:
Kome Koji
-
10. Dezember 2024:
Chilimix für Doubanjiang
-
8. Dezember 2024:
Doubanjiang
-
7. Dezember 2024:
Shoyu
-
7. Dezember 2024:
Fava Shiitake Miso
-
4. Dezember 2024:
Doubanjang
-
3. Dezember 2024:
Hobak Kimchi
-
27. November 2024:
Shiitake Koji Paste
-
15. November 2024:
Kakisu
-
13. November 2024:
Mak Kimchi (vegan)
-
9. November 2024:
Kürbis!
-
25. Oktober 2024:
Trockener Blumenkohl mit Wurzeln
-
25. Oktober 2024:
Pinker Blumenkohl
-
20. Oktober 2024:
Quittenessig 24
-
19. Oktober 2024:
Apfelessig
-
18. Oktober 2024:
Kkakdugi
-
18. Oktober 2024:
Rote und Gelbe Bete
-
18. Oktober 2024:
etz! Rettich
-
18. Oktober 2024:
Essence of X-Mas
-
16. Oktober 2024:
Fermentierte Beeren
-
6. Oktober 2024:
Mak Kimchi (mit Hagebuttenmarmelade)
-
3. Oktober 2024:
Lila Chili mit Knoblauch
-
3. Oktober 2024:
Chocolate Habanero Koji
-
30. September 2024:
Rote Zwiebeln
-
29. September 2024:
Mak Kimchi
-
21. September 2024:
Chanh muối
-
26. August 2024:
Kornehlkirschen Cheong
-
26. August 2024:
Kornehlkirschen-Chutney
-
25. August 2024:
Trester Apfelessig
-
25. August 2024:
Pflaumensenf
-
25. August 2024:
Apple Cider
-
24. August 2024:
Feigenessig
-
19. August 2024:
Apfelessig
-
14. August 2024:
Äpfel
-
14. August 2024:
Laktopflaumen
-
14. August 2024:
Gewürzpflaumen
-
12. August 2024:
Wassermelonenrinde
-
27. Juli 2024:
rote bete
-
21. Juli 2024:
Hagebuttencheong
-
14. Juli 2024:
Kaffee Shoyu
-
7. Juli 2024:
Pelustka
-
5. Juli 2024:
tepache
-
19. Juni 2024:
Lakto-Erdbeeren in Honig
-
19. Juni 2024:
Tomaten in Honig
-
17. Juni 2024:
Holunderessig
-
14. Juni 2024:
Tomaten-Koji Amino Sauce aka Liquid Ketchup
-
13. Juni 2024:
Shio Koji
-
13. Juni 2024:
Amazake
-
8. Juni 2024:
Kome Koji
-
4. Juni 2024:
Can Erik Boshi
-
30. Mai 2024:
Meerrettich Koji
-
28. Mai 2024:
Holunderkarotten
-
27. Mai 2024:
Brauner Senfkohl
-
11. Mai 2024:
Fliedertee
-
6. Mai 2024:
Hot hot Stuff
-
5. Mai 2024:
Zwei scharfe Saucen
-
4. Mai 2024:
Erdbeersoda
-
29. April 2024:
Erdbeersoda
-
28. April 2024:
Erbsen
-
28. April 2024:
Weisser Rettich
-
28. April 2024:
Schwarzer Rettich
-
28. April 2024:
Mugolio aus Lärchenzapfen
-
28. April 2024:
Lärchensoda und Kiefernsoda
-
24. April 2024:
Sauerkraut
-
24. April 2024:
Lila Wurzeln
-
30. März 2024:
Mixed Pickles
-
28. März 2024:
Kohlrabi
-
27. März 2024:
Mugi Miso
-
27. März 2024:
Torshi Left
-
25. März 2024:
Rotkohl
-
25. März 2024:
Magnolienmiso
-
22. März 2024:
Shoyu
-
22. März 2024:
Mugi Koji
-
12. März 2024:
Bärlauchsenf
-
7. März 2024:
Rettichmischung
-
4. März 2024:
Eve’s Christmas Radish
-
4. März 2024:
Sanmaneul Kimchi
-
4. März 2024:
Myeongi Jangajji – 명이 장아찌
-
29. Februar 2024:
Purple Magic
-
25. Februar 2024:
Schwarzes Früchtebrot
-
18. Februar 2024:
Kokoswasser-Gemüse
-
18. Februar 2024:
Auberginen
-
18. Februar 2024:
Caramelized Onion Amino Paste
-
15. Februar 2024:
Kräuterseitling-Oktopus
-
13. Februar 2024:
Pelustka
-
7. Februar 2024:
Zitroniger Grünkohl
-
27. Januar 2024:
Tie Dye Kraut
-
27. Januar 2024:
georgisches Kraut
-
18. Januar 2024:
Sauerkraut
-
18. Januar 2024:
Curtido
-
18. Januar 2024:
Tasty Paste mit Shiitake und Koji
-
11. Januar 2024:
Goldener Topinambur
-
11. Januar 2024:
Met
-
10. Januar 2024:
Kombucha
-
9. Januar 2024:
Ginger Bug / Beer
-
9. Januar 2024:
Berkeley Haze
-
31. Dezember 2023:
fermentierter Lauchsalat
-
21. Dezember 2023:
Sumerisches Bier
-
20. Dezember 2023:
Austernpilze
-
13. Dezember 2023:
Sauerkraut
-
5. Dezember 2023:
Oxymel
-
30. November 2023:
Weihnachtsferment nach PekoPeko
-
29. November 2023:
Essence of X-Mas
-
28. November 2023:
Taiwanesischer Rettich
-
23. November 2023:
Baek Kimchi
-
18. November 2023:
Hot Sauce Senf
-
17. November 2023:
Quittensenf
-
7. November 2023:
Limette-Chili-Shio-Koji
-
6. November 2023:
Amazake Green Tomatoes
-
4. November 2023:
Peach Hazy IPA
-
4. November 2023:
Mostarda Mantonova
-
4. November 2023:
Kakisu
-
4. November 2023:
Chestnut Miso
-
4. November 2023:
Vermicelles – Mont Blanc
-
4. November 2023:
Oma Luises Quittenessig 23
-
26. Oktober 2023:
Oliven
-
15. Oktober 2023:
Quittenkraut
-
12. Oktober 2023:
Senf
-
10. Oktober 2023:
Mostarda Mantovana, 2x
-
9. Oktober 2023:
Kobo’s Quinces via Micromicmac
-
7. Oktober 2023:
Quittentee
-
7. Oktober 2023:
Quittenessig 2023
-
1. Oktober 2023:
Tomatenessig
-
1. Oktober 2023:
Weisskohlblätter für Sarma
-
1. Oktober 2023:
Grüne Bohnen
-
27. September 2023:
Fruity Kimchi
-
27. September 2023:
Hobak Kimchi
-
25. September 2023:
Salzzitronen
-
22. September 2023:
Mangoldstiele
-
22. September 2023:
Seelenlöser
-
10. September 2023:
Hagebuttenkraut
-
8. September 2023:
Grünkohlstengel
-
8. September 2023:
Rauchiger Algengrünkohl
-
8. September 2023:
Zweimal Zitronen Grünkohl
-
29. August 2023:
Karottenlachs
-
27. August 2023:
Gelbe Bete Local Veg
-
26. August 2023:
Pflaumenketchup
-
26. August 2023:
Senf
-
26. August 2023:
Pflaumen
-
26. August 2023:
Maesil Cheong
-
21. August 2023:
Mak Kimchi mit Sanddornpüree
-
9. August 2023:
Pelustka
-
4. August 2023:
Pflaumen
-
27. Juli 2023:
Wildes Blütenkraut
-
21. Juli 2023:
Blaubeeren mit Feigenblatt
-
17. Juli 2023:
Dänische Stachelbeeren
-
13. Juli 2023:
Schnelle Gurken in Scheiben
-
13. Juli 2023:
Eichengurken
-
13. Juli 2023:
Sonnengurken
-
13. Juli 2023:
Scharfe Schokoladenbete
-
7. Juli 2023:
Hot Sauce mit Rosen
-
3. Juli 2023:
Nocino II
-
30. Juni 2023:
Fermentierte gelbe Pflaumen
-
30. Juni 2023:
Grüne Bohnen mit Pfirsich und Rosen
-
30. Juni 2023:
Karışık Turşu mit Lindenlake
-
23. Juni 2023:
Fermentierte Zucchinischeiben
-
19. Juni 2023:
Nocino
-
19. Juni 2023:
Vin de Noix
-
14. Juni 2023:
Holunderblütenessig
-
14. Juni 2023:
Tomaten Amazake Shio Koji aka triple umami bomb
-
11. Juni 2023:
Amazake
-
9. Juni 2023:
Umeboshi
-
9. Juni 2023:
Zucchini mit Minze
-
8. Juni 2023:
Rosenspargel
-
8. Juni 2023:
Kome Koji
-
6. Juni 2023:
Tomaten für Bruschetta
-
6. Juni 2023:
Karottenlachs
-
3. Juni 2023:
Fermentierte Zitronen
-
3. Juni 2023:
Bärlauchsamen
-
1. Juni 2023:
Makgeolli
-
31. Mai 2023:
Fichtenwipfelbrause
-
31. Mai 2023:
Torshi Left
-
30. Mai 2023:
Fliederbrause
-
30. Mai 2023:
Karotte á la Gurke
-
30. Mai 2023:
Holler, die Karotte
-
29. Mai 2023:
Fliedermiso
-
29. Mai 2023:
Waldmeistermiso
-
13. Mai 2023:
Hochzeitsbier
-
30. April 2023:
Löwenzahnkraut
-
11. April 2023:
Taiwanesischer Rettich
-
4. April 2023:
Taiwanischer Rettich
-
31. März 2023:
Geraffelte Wurzeln
-
31. März 2023:
Wurzeln mit Ingwer
-
31. März 2023:
Zwiebeln
-
31. März 2023:
Mischgemüse für Curry
-
31. März 2023:
Hummusgemüse
-
30. März 2023:
Ringelbete
-
28. März 2023:
Fenchel mit Orangen
-
24. März 2023:
Russischer rote Bete Kvas
-
23. März 2023:
Bärlauchkraut mit gelber Bete
-
23. März 2023:
Kohlrabi mit Bärlauch
-
22. März 2023:
Apfelessig
-
11. März 2023:
Artischocken
-
10. März 2023:
Sellerie fein & grob
-
10. März 2023:
Choucrout
-
10. März 2023:
Ganze Melonen
-
4. März 2023:
Rettich
-
3. März 2023:
Grapefruitschalenessig
-
1. März 2023:
Shiitake Black Garlic Garum
-
15. Februar 2023:
Dreierlei Rotkohl
-
11. Februar 2023:
Hopfenkombucha
-
11. Februar 2023:
Bananenessig
-
10. Februar 2023:
Pilz Amino Sauce
-
25. Januar 2023:
Sagohachi 3-5-8
-
25. Januar 2023:
Amazake
-
21. Januar 2023:
Koji
-
21. Januar 2023:
Suan Cai
-
17. Januar 2023:
Fermentierter Lauchsalat
-
16. Januar 2023:
Quinoa-Rotkohl-Glas
-
11. Januar 2023:
Makgeollizuke
-
6. Januar 2023:
Chilis 2023
-
6. Januar 2023:
Fermentierter Lauchsalat
-
3. Januar 2023:
Ringelbete
-
29. Dezember 2022:
Cremig fermentierter Lauch
-
29. Dezember 2022:
Pajeori – Scharf-würzige Lauchstreifen
-
29. Dezember 2022:
Lauchkraut
-
29. Dezember 2022:
Gestreiftes Dillkraut
-
29. Dezember 2022:
Zitrone-Dill-Sauerkraut
-
26. Dezember 2022:
3-stufiger Makgeolli
-
16. Dezember 2022:
Makgeolli
-
15. Dezember 2022:
Kimchi
-
15. Dezember 2022:
Hoshigaki
-
4. Dezember 2022:
Breadso
-
2. Dezember 2022:
Kakisu
-
30. November 2022:
Gstopfta Rumm
-
24. November 2022:
Quitten Tsukemono
-
24. November 2022:
Kohlrabi-Quitten-Kraut
-
15. November 2022:
Kanji
-
10. November 2022:
Essence of Christmas
-
6. November 2022:
Bostongurka
-
4. November 2022:
Grüne Tomaten
-
2. November 2022:
Quittenessig
-
31. Oktober 2022:
Quitte Apfel Zitrone Habañero
-
30. Oktober 2022:
Quick Kkakduki
-
28. Oktober 2022:
Georgisches Kraut
-
26. Oktober 2022:
Quittenkraut
-
26. Oktober 2022:
Quitten in Honig
-
20. Oktober 2022:
Artischocken
-
18. Oktober 2022:
Schwarze Oliven
-
7. Oktober 2022:
Grüne Tomaten mit Dillblüte
-
7. Oktober 2022:
Sauerkraut
-
7. Oktober 2022:
Tie Dye (Batik) Sauerkraut
-
29. September 2022:
Fermentierte grüne Tomaten
-
29. September 2022:
Grüne Tomaten Sauce Chien
-
28. September 2022:
Silierte Pilze
-
28. September 2022:
Schwarzer Knoblauch
-
28. September 2022:
Schlehenlikör
-
28. September 2022:
Schlehenoliven
-
24. September 2022:
kandierte Vogelbeeren
-
24. September 2022:
Vogelbeerschnaps
-
24. September 2022:
Kaffee in Honig
-
24. September 2022:
Süss fermentierte Beeren
-
23. September 2022:
Hermione Kuchen mit Äpfeln
-
23. September 2022:
Ganze schwarze Äpfel
-
22. September 2022:
Aka Shiso Sirup
-
22. September 2022:
Fermentierter Shiso-Sirup
-
21. September 2022:
Schwarze Äpfel
-
7. September 2022:
Sourdough discard waffles
-
6. September 2022:
Grüne Bohnen
-
2. September 2022:
Misokekse mit Weizensauer
-
31. August 2022:
Süss fermentierte Beeren
-
23. August 2022:
Pikliz
-
19. August 2022:
Birnenessig
-
19. August 2022:
Fermentierte Äpfel
-
19. August 2022:
Gewürzgurken
-
13. August 2022:
Purple Magic
-
13. August 2022:
Schwarzbier für den Volkstrauertag
-
6. August 2022:
Tomaten in Honig
-
25. Juli 2022:
Bootsgurken
-
24. Juli 2022:
Purple Magic
-
9. Juli 2022:
Tomatensalsa
-
1. Juli 2022:
Mosaic IPA
-
1. Juli 2022:
Black Bean Peaso Miso
-
1. Juli 2022:
Tepache
-
29. Juni 2022:
Gurken
-
27. Juni 2022:
Johanninüsse
-
25. Juni 2022:
Vinho Verde Weinsauerkraut
-
24. Juni 2022:
Lavendelkraut
-
24. Juni 2022:
Lavendel Wurzelgemüse
-
24. Juni 2022:
Lindenkraut
-
17. Juni 2022:
Umeboshi aus Pflaumen und Aprikosen
-
17. Juni 2022:
Umeshu
-
10. Juni 2022:
Erdbeer-Holunder-Brause
-
10. Juni 2022:
Spargel mit Rosenblüten
-
10. Juni 2022:
Tkemali in Grün
-
8. Juni 2022:
Erdbeer Hot Sauce
-
5. Juni 2022:
Spargel
-
5. Juni 2022:
Spargel mit Estragon und Orangenschale
-
4. Juni 2022:
Hollerspargel mit Schwarzkümmel
-
1. Juni 2022:
Gemüse in Milchkefir
-
31. Mai 2022:
Ananas Hot Sauce
-
31. Mai 2022:
Erdbeersoda
-
25. Mai 2022:
Fermentierte Soja-Birnen
-
25. Mai 2022:
Kimchi mit Fenchel, Pfirsich und Kohlrabi
-
22. Mai 2022:
Holunderkarotten
-
22. Mai 2022:
Pieninis Krupnikas aka Licor de Leite
-
20. Mai 2022:
Karışık Turşu
-
18. Mai 2022:
Kefirkäse Gruyere
-
7. Mai 2022:
Lärchenlimonade
-
6. Mai 2022:
Löwenzahnkimchi
-
4. Mai 2022:
Fermentierte Äpfel
-
4. Mai 2022:
Löwenzahnkraut
-
4. Mai 2022:
Ginger Beer
-
4. Mai 2022:
Löwenzahn Ginger Beer
-
2. Mai 2022:
Lärchenkraut
-
2. Mai 2022:
Löwenzahnkapern
-
27. April 2022:
Giersch Kimchi
-
27. April 2022:
Zweierlei Ingwer
-
27. April 2022:
Japanischer Staudenknöterich
-
24. April 2022:
Löwenzahnkapern
-
24. April 2022:
Löwenzahnhonig
-
20. April 2022:
Bananenessig
-
20. April 2022:
Tepache
-
13. April 2022:
Rosa Blumenkohl
-
8. April 2022:
Karışık Turşu
-
7. April 2022:
Meju
-
28. März 2022:
Magnolie in Honig
-
28. März 2022:
Tepache Essig
-
28. März 2022:
Ananas Hot Sauce
-
27. März 2022:
Magnolie
-
25. März 2022:
Kohlrabi mit grünem Gewürzpulver
-
22. März 2022:
Rotkohl mit Pflaumen
-
22. März 2022:
Kohlrabi und Karotten mit orangem Gewürzpulver
-
22. März 2022:
Meju
-
18. März 2022:
Meju
-
18. März 2022:
Ramp Kimchi
-
18. März 2022:
Torshi Left
-
17. März 2022:
Zitronentopinambur mit Miso
-
15. März 2022:
Sakura
-
12. März 2022:
Kohlrabi Wakame
-
11. März 2022:
Scharf fermentierter Kohlrabi mit Karotten
-
11. März 2022:
Rieslingkraut
-
10. März 2022:
Obstkimchi
-
8. März 2022:
Radieschen
-
8. März 2022:
Blumenkohl Hang Quin
-
6. März 2022:
Rød Spidskål med Ærter
-
4. März 2022:
Hafermilch
-
4. März 2022:
Auberginen Zha
-
3. März 2022:
Purple Magic
-
3. März 2022:
Rote Bete mit Datteln
-
25. Februar 2022:
Vegetable Charcuterie
-
15. Februar 2022:
Fenchel, Salgam & Sellerie mit Shio Koji
-
13. Februar 2022:
Perlzwiebeln
-
9. Februar 2022:
Ziegenkäse
-
5. Februar 2022:
Rosenblätter-Miso
-
4. Februar 2022:
Schwarzer Knoblauch
-
2. Februar 2022:
Kefirkäse – lockerer Münster?
-
2. Februar 2022:
Ganze Weisskohlkopfköpfe
-
23. Januar 2022:
Shiitake Peaso Miso
-
20. Januar 2022:
Münster
-
19. Januar 2022:
Shiro Miso
-
19. Januar 2022:
Amazake
-
19. Januar 2022:
Shio Koji
-
19. Januar 2022:
Kakisu
-
16. Januar 2022:
Reiskoji
-
15. Januar 2022:
Barbie Kraut
-
6. Januar 2022:
Curtido
-
6. Januar 2022:
Gestopfta Rumm
-
26. Dezember 2021:
Tuhp
-
22. Dezember 2021:
Camembert
-
21. Dezember 2021:
Scharfe Adventssauce
-
20. Dezember 2021:
Brunost
-
18. Dezember 2021:
Fenchel mit Minze und Granatapfelkernen
-
14. Dezember 2021:
Weihnachtsfenchel
-
12. Dezember 2021:
Gose Bier
-
9. Dezember 2021:
Slow-fermented Essence of Xmas
-
9. Dezember 2021:
Szechuan-Rotkohl
-
8. Dezember 2021:
Kaki-Kraut mit Granatapfelkernen
-
5. Dezember 2021:
Camembert
-
30. November 2021:
Rote Bete nach Mdme Bultheau
-
30. November 2021:
Topinambur mit Miso und Zitrone
-
28. November 2021:
Barbie Kraut
-
28. November 2021:
Georgisches Kraut Helene
-
20. November 2021:
Kimchi
-
20. November 2021:
Meju
-
19. November 2021:
Kaki (als Mische für Hot Sauce)
-
14. November 2021:
Leichtes Ale
-
9. November 2021:
Quitten Kimchi
-
7. November 2021:
Quittenessig
-
7. November 2021:
Lime Pickle mit Quitten
-
7. November 2021:
Scharfe Zimtquitten
-
30. Oktober 2021:
Zweierlei Butternuss
-
30. Oktober 2021:
Malzessig III
-
27. Oktober 2021:
Süsser Sauerteig (HarvardX) – Hermine Granger
-
27. Oktober 2021:
Quick Dongchimi (동치미)
-
25. Oktober 2021:
Met II (HarvardX)
-
25. Oktober 2021:
Brot aus Weizen (HarvardX)
-
21. Oktober 2021:
Oliven
-
20. Oktober 2021:
Met (HarvardX)
-
18. Oktober 2021:
Weissschimmelkäse -> Münster
-
18. Oktober 2021:
Meju
-
26. September 2021:
Hagebutten-Kimchi
-
16. September 2021:
Smokey BBQ Kraut
-
14. September 2021:
Cola
-
13. September 2021:
Camembert
-
13. September 2021:
Pflaumen
-
10. September 2021:
Bostongurka Pickle Relish
-
8. September 2021:
Cola
-
8. September 2021:
Tomaten Salsa
-
2. September 2021:
El Dorado Mono Hop II
-
1. September 2021:
Cola
-
1. September 2021:
Shiso-roter-Pfeffer-Käse
-
31. August 2021:
BBQ Curtido
-
25. August 2021:
Meju
-
24. August 2021:
Heumilchfeta
-
22. August 2021:
Shibazuke
-
21. August 2021:
Umeboshi / Mishima Yukari
-
20. August 2021:
Scharfer Paprikafenchel
-
20. August 2021:
Ringelbete
-
17. August 2021:
Mixed Pelustka
-
14. August 2021:
Koffeebucha-Cola
-
14. August 2021:
Tkemali II
-
14. August 2021:
Hot Sauce Saint Gabriel
-
13. August 2021:
Cola
-
11. August 2021:
Kimchi
-
11. August 2021:
Milchkefir
-
7. August 2021:
Pickle Beer
-
6. August 2021:
Fermentierter grüner Pfeffer
-
5. August 2021:
El Dorado Mono Hop
-
5. August 2021:
Kaffeebucha, Zero Waste Style
-
3. August 2021:
Gerstenmalzsirup
-
31. Juli 2021:
Melonengurken
-
31. Juli 2021:
Hagenicher Weinblätter
-
25. Juli 2021:
Süsse Sauerkirschen
-
24. Juli 2021:
Cherry cherry lady
-
20. Juli 2021:
Umeboshi
-
20. Juli 2021:
Saure Gurken
-
20. Juli 2021:
Tkemali
-
15. Juli 2021:
Ostseewasser süsse Bohnen
-
7. Juli 2021:
Apfelrosenlimo
-
3. Juli 2021:
Weisses Bootbrot im Omnia
-
1. Juli 2021:
Bogense rød spidskål
-
22. Juni 2021:
Peach Hot Sauce
-
20. Juni 2021:
Holla, die Karotte
-
20. Juni 2021:
Hollersekt
-
20. Juni 2021:
Malzessig 2
-
14. Juni 2021:
Scharfer Paprikafenchel
-
14. Juni 2021:
Fenchelrelish
-
13. Juni 2021:
Schmidt’s Ale
-
13. Juni 2021:
Malzessig
-
13. Juni 2021:
Pelustka
-
13. Juni 2021:
Kiefernzapfenhonig
-
13. Juni 2021:
Holunderbrause
-
11. Juni 2021:
Spargel
-
3. Juni 2021:
Fenchel mit Paprika
-
31. Mai 2021:
Erdbeersoda
-
21. Mai 2021:
Sweet Beet Kvass
-
21. Mai 2021:
Shroomchi
-
18. Mai 2021:
Fenchel mit Radieschen
-
8. Mai 2021:
Fenchel mit Zitronenthymian und Senf
-
8. Mai 2021:
Löwenzahnkapern
-
6. Mai 2021:
Löwenzahnlimonade
-
4. Mai 2021:
Ramp Kimchi (Bärlauchkimchi)
-
4. Mai 2021:
Fenchel mit Thymian, Zitroneschale und Senfsaat
-
4. Mai 2021:
Rote Bete mit Ingwer und Vanille
-
4. Mai 2021:
Weisser Spargel mit rosa Beeren
-
3. Mai 2021:
Ginger Ale
-
30. April 2021:
Fenchel mit Birne und Heidelbeeren
-
30. April 2021:
Fenchel mit Radieschen
-
29. April 2021:
Fermenteret [gærede, syltet] Grønt(sager)
-
28. April 2021:
Ginger Bug
-
28. April 2021:
Löwenzahnkraut
-
22. April 2021:
Feuriger Fenchel
-
22. April 2021:
Fermentiertes Fenchelchutney
-
17. April 2021:
Topinambur mit Miso und Zitrone
-
17. April 2021:
Petersilienwurzel
-
17. April 2021:
Magnolien Gin
-
15. April 2021:
Weisser Kimchi
-
11. April 2021:
Beet Tonic
-
6. April 2021:
Magnolien
-
31. März 2021:
Sakura Kraut
-
25. März 2021:
Kurkuma-Ingwer in Honig
-
25. März 2021:
Tepache / Ananasessig
-
24. März 2021:
Kimchi mit Pflaumen
-
24. März 2021:
Pinkes Kraut mit rote Bete und Sellerieknolle
-
20. März 2021:
[Joghurt] -> Sour Cream!
-
19. März 2021:
Liver Tonic (Ginger Beet Kvass)
-
17. März 2021:
Rote Bete mit Zimtpulver und Orangenschale
-
21. Februar 2021:
Pilsenser Bier
-
20. Februar 2021:
Wurzeln mit Ingwer, Kardamom & Zimt
-
19. Februar 2021:
Weinsauerkraut
-
18. Februar 2021:
Rote Bete mit Orangen
-
12. Februar 2021:
Auberginen
-
12. Februar 2021:
Fenchel mit Orangen
-
12. Februar 2021:
Lievieto Madre „Christanne Fadiga“
-
9. Februar 2021:
Geschtopfta Rübn – Steckrübenversion
-
8. Februar 2021:
Kürbis
-
4. Februar 2021:
Zha
-
3. Februar 2021:
Gschtopfta Rübn
-
29. Januar 2021:
Shroomchi nach Pascal Bauder
-
20. Januar 2021:
Yubeshi
-
19. Januar 2021:
Tepache
-
18. Januar 2021:
Auberginen Zha
-
17. Januar 2021:
Ale
-
15. Januar 2021:
Fermentierte ganze Weisskohlköpfe
-
13. Januar 2021:
Auberginen Zha (Gesalzenes Mehl)
-
6. Januar 2021:
Kohlrabikraut mit Kelp
-
6. Januar 2021:
Rote Bete mit Szechuanpfeffer und Anis
-
4. Januar 2021:
Fermentierter Pfeffer
-
2. Januar 2021:
Katsulua
-
2. Januar 2021:
Auberginen Zha (Gesalzenes Mehl)
-
31. Dezember 2020:
Topinambur Li-La-Lu
-
28. Dezember 2020:
Rotkohl, Topinambur, lila Karotte
-
13. Dezember 2020:
Ale
-
10. Dezember 2020:
Rote Bete mit Ingwer und Vanille
-
5. Dezember 2020:
Rote Bete mit Orangenschale und Zimt
-
5. Dezember 2020:
Persimmon Hot Sauce
-
4. Dezember 2020:
Gelbe Bete
-
3. Dezember 2020:
Sorella Fennel. Fenchel wie im Restaurant Sorella.
-
3. Dezember 2020:
Funky Finocchio
-
28. November 2020:
Yubeshi. Gefüllte Zitronen mit Miso und Nüssen.
-
28. November 2020:
Darjeeling Kombucha
-
25. November 2020:
Kartoffeln
-
25. November 2020:
Georgisches Kraut
-
22. November 2020:
Atchara
-
22. November 2020:
Helles Ale & Pils
-
20. November 2020:
Fermentierte Kartoffeln
-
17. November 2020:
Darjeeling Kombucha
-
17. November 2020:
Fermentierte Stangenbohnen
-
14. November 2020:
Mzhave (georg.) Pelustka (ukrain.)
-
10. November 2020:
Rotweinessig
-
2. November 2020:
Hagenicher Birnenessig
-
1. November 2020:
Hagenicher Apfelessig
-
30. Oktober 2020:
Grüntee Kombucha mit Gurke und Limette
-
30. Oktober 2020:
Russian brined Apples
-
28. Oktober 2020:
Hallowe’en Kürbis
-
25. Oktober 2020:
Steuerbord Feuer
-
21. Oktober 2020:
Topinambur – lila Luder
-
21. Oktober 2020:
Lemon Drop Hot Sauce
-
20. Oktober 2020:
Oliven
-
13. Oktober 2020:
Helles Ale „0815“
-
9. Oktober 2020:
Fermentierter Knoblauch in Salzlake
-
27. September 2020:
Grüne Bohnen
-
19. September 2020:
Knoblauch in Hamburger Stadthonig (Sommertracht)
-
19. September 2020:
Süsse rote Bete
-
16. September 2020:
Grüne Tomaten
-
14. September 2020:
Gazosa della Nonna
-
5. September 2020:
Weisser Kimchi (Baek-kimchi 백김치) ohne Gochugaru
-
4. September 2020:
Umeboshi aus Mirabellen
-
4. September 2020:
Fermentierte saure und halbsaure Gewürzgurken
-
27. August 2020:
Fermentiertes Sauerkraut mit Za’atar-Gewürz
-
27. August 2020:
Fermentierte Karotten mit roten Shisoblättern
-
14. August 2020:
Kimchi mit Reismehlpaste
-
12. August 2020:
Cherry Shrub – fermentierter Kirschsirup mit Apfelessig
-
9. August 2020:
Gazosa dal Vecchio Ticino. Traditionelle fermentierte Brause aus dem Tessin.
-
6. August 2020:
Umeboshi. Japanische fermentierte Salzpflaumen.
-
6. August 2020:
Fermentierte saure Gurken
-
17. Juli 2020:
Sir Shis-O-Lot – Shisolotten – fermentierte Schalotten mit Shisoblättern
-
17. Juli 2020:
Fermentierte Salzgurken (traditionell und mit Shisoblättern)
-
3. Juli 2020:
Funky Finocchio! Fabelhaft fermentierter Fenchel.
-
15. Juni 2020:
Baek-kimchi 백김치 (weisser Kimchi) ohne Chili
-
9. Juni 2020:
김치 Kimchi
-
7. Juni 2020:
Roggensauerteigbrot mit Haferschrot
-
2. Juni 2020:
Shisolotten. Fermentierte Schalotten mit Shisoblättern.
-
2. Juni 2020:
Shibazuke (fermentiert)
-
31. Mai 2020:
Kombucha
-
29. Mai 2020:
Fermentierter weisser Spargel mit rosa Beeren
-
28. Mai 2020:
Meerrettich
-
24. Mai 2020:
Fermentierter weisser Spargel
-
22. Mai 2020:
Fermentierte rote Bete I & II
-
22. Mai 2020:
Quick Kkakdugi – schneller Junggesellenkimchi
-
14. Mai 2020:
Torshi Left aka Mairübchen
-
14. Mai 2020:
Mango Hot Sauce
-
14. Mai 2020:
Ananas Kkakdugi Kimchi
-
10. Mai 2020:
Fermentierte Fliederlimonade oder echter Fliedersekt
-
1. Mai 2020:
Fermentierte Zitronenbrause
-
30. April 2020:
Sauerteigbrot Ben
-
30. April 2020:
Wilde Wurzeln
-
28. April 2020:
Kwas II
-
26. April 2020:
Veilchen-Kombucha
-
26. April 2020:
Löwenzahnsekt – ein neuer Versuch
-
25. April 2020:
Limetten-Limonade
-
18. April 2020:
Zweierlei Löwenzahnsauerkraut
-
18. April 2020:
Kwas
-
16. April 2020:
Freestyle Kkakduki Kimchi
-
15. April 2020:
Ananas: Hot Sauce & Tepache
-
3. April 2020:
Georgisches Kraut
-
2. April 2020:
Probiotische Limonade
-
29. März 2020:
Sauerkraut. Chucrut!
-
29. März 2020:
Wilde Wurzeln
-
24. März 2020:
Rosa Milchkefir 桜
-
17. März 2020:
Kimchi!
-
17. März 2020:
Pikante lila Oregano-Wurzeln
-
17. März 2020:
Fermentierte rote Bete & Fenchel
-
16. März 2020:
Orangenbrause
-
15. März 2020:
Kirschblüten-Kombucha 桜
-
7. März 2020:
Sauerteigroggenbrot
-
7. März 2020:
Fermentierter Frischkäse aus Milchkefir
-
1. März 2020:
Topinambur-Li-La-Lu
-
1. März 2020:
Gelbe Wurzeln mit Ingwer & Kardamom
-
25. Februar 2020:
Şalgam Suyu
-
22. Februar 2020:
Hibiskus-Schwarztee-Kombucha
-
21. Februar 2020:
Purple Magic
-
21. Februar 2020:
Ringelbete mit grüner Fenchelsaat
-
19. Februar 2020:
Mehr Milchkefir
-
18. Februar 2020:
Joghurt. Joghurt. Joghurt.
-
18. Februar 2020:
Milchkefir
-
16. Februar 2020:
Gelbe Wurzeln mit Sternanis
-
14. Februar 2020:
Grüntee-Kombucha mit Limette
-
14. Februar 2020:
Valentinskraut
-
12. Februar 2020:
Mo’gurt – mo‘ yogurt – mehr Joghurt
-
8. Februar 2020:
Ein Sauerteig namens Dirk
-
7. Februar 2020:
Mairübchen
-
7. Februar 2020:
Okra aka Lady’s Fingers
-
3. Februar 2020:
Joghurt
-
2. Februar 2020:
Topinambur / lila Luder
-
1. Februar 2020:
Ingwer-Kurkuma-Honig
-
1. Februar 2020:
Ananas Double Feature
-
31. Januar 2020:
Sarma aka Kombes
-
28. Januar 2020:
Fermentierte Hit Hot Sauce „Choc Shock“
-
27. Januar 2020:
Ginger Kraut Beet Kvass
-
19. Januar 2020:
Kaffeebucha
-
17. Januar 2020:
Freestyle Topinambur
-
11. Januar 2020:
Hot Experiment
-
11. Januar 2020:
BBQ-Kraut
-
10. Januar 2020:
Kkakduki Kimchi
-
28. Dezember 2019:
Ginger Beet Kvass
-
21. Dezember 2019:
Misobutter
-
21. Dezember 2019:
Genmai Shiro Miso 玄白米味噌
-
17. November 2019:
Za’atarkraut
-
16. November 2019:
Topinambur / lila Luder
-
20. Oktober 2019:
Fermentierte Oliven
-
29. September 2019:
Kimchi
-
27. September 2019:
Gewürzgurken
-
21. September 2019:
Lila Wurzeln
-
19. September 2019:
Kombucha
-
14. September 2019:
Kimchi
-
13. September 2019:
Speckduki & Mairübchen
-
13. September 2019:
Sauerteigstarter „Hans“
-
30. August 2019:
Sauerteigstarter „Diana“
-
30. August 2019:
Calypso Kraut
-
30. August 2019:
Rote Bete
-
30. August 2019:
Speckduki (Ringelbeten-Kkakduki) Kimchi
-
23. August 2019:
Aronia in Honig
-
22. August 2019:
Hot Sauce „Sumach“
-
16. August 2019:
Kombucha
-
15. August 2019:
Umeboshi
-
9. August 2019:
Awesome Hot Sauce
-
12. Juli 2019:
Gewürzgurken & Sours
-
12. Juli 2019:
Kimchi
-
6. Juli 2019:
Fruity Mild Sauce
-
30. Juni 2019:
Rosa Rüben (grosse Radieschen?)
-
26. Mai 2019:
Navetten
-
26. Mai 2019:
Topinambur / lila Karotte
-
25. Mai 2019:
Gurken
-
22. Mai 2019:
Tepache
-
21. Mai 2019:
Hot Sauce
-
9. Mai 2019:
Tannenkraut
-
9. Mai 2019:
Kalles Kimchi
-
6. Mai 2019:
Tepache
-
3. Mai 2019:
Mehr Miso
-
27. April 2019:
Kimchi
-
26. April 2019:
Wasserkefir
-
22. April 2019:
Löwenzahnsekt
-
14. April 2019:
Shiro Miso 白味噌
-
8. April 2019:
Kkakduki Kimchi
-
5. April 2019:
Korianderkraut mit Sumach & Sesam
-
5. April 2019:
BBQ-Kraut
-
5. April 2019:
Kaffee in Honig
-
30. März 2019:
Kimchi
-
26. März 2019:
Mairübchen
-
16. März 2019:
Bok-Soon macht Kimchi
-
15. März 2019:
Leekchi
-
12. März 2019:
Riesling-Sauerkraut und Curtido
-
24. Februar 2019:
Kichererbsenmiso
-
17. Februar 2019:
BBQ-Kraut
-
15. Februar 2019:
Ringelbeten-Kkakduki Kimchi
-
10. Januar 2019:
Leekchi
-
21. Dezember 2018:
Za’atarkraut
-
1. Dezember 2018:
Lila Luder
-
29. November 2018:
Topinambur
-
22. November 2018:
Hot Sauce
-
2. November 2018:
Knollensellerie
-
13. Oktober 2018:
Pflaumen
-
21. September 2018:
Ingwer-Kurkuma-Pfeffer-Honig
-
21. September 2018:
Milchkefirfrischkäse mit Schnittlauch
-
17. September 2018:
Navetten & mehr Navetten
-
1. September 2018:
Tomaten
-
1. September 2018:
Gurken
-
26. August 2018:
Killer Hot Sauce
-
25. August 2018:
Chucrut
-
20. August 2018:
Tomaten
-
13. August 2018:
Dillkraut, Hot Sauce & Feuer des Nordens
-
13. Juli 2018:
Wurzeln & Kohlrabi Kimchi
-
2. Juni 2018:
Mairübchen
-
31. Mai 2018:
Dillkraut
-
14. April 2018:
Beet Kvass
-
7. April 2018:
Kaffeebucha
-
6. April 2018:
Stangensellerie
-
24. März 2018:
Mak Kimchi & Kkakduki
-
23. März 2018:
Kombucha
-
8. März 2018:
Curtido
-
24. Februar 2018:
Karottensticks
-
18. Februar 2018:
Dillkraut
-
16. Februar 2018:
Kaffee in Honig
-
15. Februar 2018:
Scharfes Za’atarkraut
-
3. Februar 2018:
Sauerkraut „Feuer des Nordens“
-
28. Januar 2018:
Mein erstes Miso
-
27. Januar 2018:
Chucrut Mexicano
-
26. Januar 2018:
Curtido
-
21. Januar 2018:
Wurzeln
-
20. Januar 2018:
Kaffeebucha
-
10. Januar 2018:
Marokkanische Zitronen
-
8. Januar 2018:
Knoblauch in Waldhonig
-
24. November 2017:
Donnerkraut
-
29. September 2017:
Sauerkraut „Feuer des Nordens“
-
9. September 2017:
Zweierlei Fenchelfermente
-
10. Mai 2017:
Red Hot Chili Zwiebeln
-
19. Januar 2017:
Ananas-Ingwer-Kurkuma-Kraut-Experiment
-
14. Januar 2016:
Wasserkefir
-
18. Mai 2015:
Ingwerbier
Jahre