Zwei Varianten, eine mit Molke, eine mit Bierhefe.

Colasirup herstellen

  • 1l Wasser
  • 190 gr. gatschiger Rohrohrzucker
  • Saft & Schale 1 Zitrone
  • 2 cups Colakraut (30 gr.)
  • 2 Pipetten Bourbon-Vanille
  • 1 Prise Zimt
  • ½ Prise Muskatnuss

Roch zuerst super, nach dem Aufkochen dann ziemlich bitter. Ein paarmal aufgekocht, köcheln lassen. beim Abkühlen dann nochmal 1 handvoll Kraut zum Ziehen reingegeben. Besserer Geruch / Geschmack! Wurde 800ml Sirup.

Ich mache 3 Varianten!

Kräuter-Cola

  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 1 EL Molke
  • 450 ml Wasser
  • 1 Zweig Colakraut

Alles gelöst, Zweig rein

Hefe-Cola

  • ½ TL Zuckerkulör
  • ca. 2 gr. SAFALE US-05, obergärige Trockenhefe
  • 400 ml Colasirup
  • ca. 600 ml Wasser

Molke-Cola

  • ½ TL Zuckerkulör
  • 4 EL Molke
  • 400 ml Colasirup
  • ca. 600 ml Wasser

In der Küche, unter einer Papiertüte.

14.08.2021

Cola mit Hefe nach einem Tag schon fertig. Etwas zu vanillig, etwas zu bitter. Nächstes Mal keine Vanille, keine Zitronenschale, nur -saft. Kalle sagt, mehr Zucker.

15.08.2021

Nach zwei Tagen Geschmack noch runder, schmeckt aber weniger süss und leicht gärig-alkoholisch. Keine Cola, aber lecker!

18.08.2021

Nun ist auch die Cola mit Molke fertig, und sie schmeckt viel besser, nicht so gärig. Ich muss noch ein bisschen am Sirup rumschrauben, und weniger Zuckerkulör nehmen.

21.08.2021 Kräutercola in Kühli

22.08.2021 Kräutercola nur marginalster Colageschmack und gar nicht süss genug. Das war ein Reinfall.