ZUTATEN

  • 9l Wasser + 9l Wasser
  • 2,5 kg Pilsener Malz, frisch geschrotet
  • 8 gr. El Dorado, 14,8% Alpha (1. Hopfengabe)
  • 13 gr. El Dorado, 14,8% Alpha (2. Hopfengabe)
  • 6 gr. Safale US-5 (½ Paket)
  • Kalthopfung 40 gr. El Dorado, 14,8% Alpha

ZUBEREITUNG

9 Liter Wasser auf 74°C erhitzen.

11.20hEinmaischen
Wasser und Malz im Wecktopf vermischen und umrühren. Auf 68°C halten.
Kurz vor dem Abläutern auf 78°C erhitzen, um alle Prozesse zu stoppen. Dabei gut umrühren, damit nichts anbrennt! Jodnormalität vergessen.
12.50hLäuterruhe
13.40hAbläutern (+ 9l warmes Wasser)
Wecktopf voll, Feuer an, Würze kochen.
14.20hWürze kocht
14.50h1. Hopfengabe
16.20h2. Hopfengabe
Anschliessend Whirlpool
16.40hAbschlauchen 
Eimer mit Deckel und Gärstopfen verschliessen, in die Badewanne zum Abkühlen.
14,5° Plato.
22.00hSafale US-5 streuen.
22.30hHefe lüften

In Rasmus‘ Flur bei ca. 19° C.

06.09.2021

Kalthopfung

19.09.2021

Tolle Bernsteinfarbe, fruchtiger Geruch. Sind 8 l. 48 gr. Haushaltszucker in ca. 250 ml Wasser aufgelöst.
Goldene Deckel.

18.10.2021

Sehr klar geworden, das liegt an der Hefe. Toll! geschmacklich nicht sehr anders als das El Dorado ohne Kalthopfung. Mir etwas zu bittere Note, das wird nicht mein Lieblingshopfen. Tossus sagt, es sei ganz schön kopfig.