Man mag es kaum glauben, worüber ich heute morgen zufällig im Web gestolpert bin:

Deutsche Forscher haben herausgefunden, dass Mikroorganismen die mikroskopischen Ballaststoffe im Kaffee lieben. Diese löslichen Kaffeeballaststoffe sind Bakterienfutter und erhöhen das Wachstum von nützlichen Bakteroiden-Mikroorganismen um bis zu 60%. Lösliche präbiotische Ballaststoffe können sehr viel. Sie verbessern die Insulinsensitivität und die Kalziumabsorption und wandeln einige pflanzliche Ballaststoffe in Vitamin A um.

Donna Schwenk, Cultured Food Life

Da muss mir der Kaffeebucha ja gleich nochmal so gut schmecken 😉

ZUTATEN

  • 500ml Kaffee, French Press
  • 500ml Wasser
  • 100ml Ansatzflüssigkeit
  • 90 gr. weißer Zucker

→ 01.02. kontrollieren!

24.01.2020

Ich Depp. Hab den Zucker aufgeschrieben, aber nicht reingetan… mal sehen, ob das noch was wird…

augenrollender Smiley

01.02.2020

Das Glück ist mit den Deppen… Schmeckt sehr sehr köstlich, und hat schöne Blasen unter dem Babyscoby entwickelt. Abgefüllt in 1l-Beugelboddel. Nach ca. 3 Stunden machte es schon ordentlich FUMP beim Öffnen, da muss ich aufpassen.

09.02.2020

Perlender Kaffeebucha
Cheers! Feinperlende Kaffeelimonade. Me like.