- 205 gr. Kefir (2 Tage fermetiert, 1 Tag abgetropft)
- 2 gr. Natron
- 5 gr. Salz
In kleine Form mit 0,5 L Flasche.
02.02.2022
Den noch recht lockeren Käse in Dämpfer mit Fliegengitter auf Kücheninsel.
04.02.2022
Gestern umgedreht, heute mit Salzlakenmolke bepinselt & gut verrieben und zum Münster in die Käsehöhle getan.
05.02.2022 Bepinselt, Höhle entfeuchtet.
06.02.2022 Bepinselt, Höhle entfeuchtet. Mit zwei Käses in der Höhle ist der Geruch sehr präsent – vielleicht zu klein?
09.02.2022 Bepinselt, Höhle entfeuchtet. Geruch fein.
13.02.2022 Höhle entfeuchtet, entwickelt sich gut.
15.02.2022 Zum Trocknen auf Kücheninsel mit Fliegengitter
16.02.2022 Besser. Zurück in den Kühlschrank.
26.02.2022 In Käsepapier in Käsebox in normalen Kühlschrank.
04.05.2022 Rotschmiererinde, in Gelb. Nicht bitter!!!! Am Rand zerlaufen, in nen noch krümelig. Zu intensiv im Geschmack, Ammoniak.
Schreibe einen Kommentar