Heute Abend weiche ich Kichererbsen ein und säge Zedernholz, morgen koche und mische ich – mein erstes Miso! ❤️

Ich werde mich grundsätzlich an das Rezept von Dr. Barbara Hosfeld halten. An Gefäßen habe ich zwei vorbereitet, 3 und 1 Liter. Bin ein bisschen aufgeregt 🙈

Zedernholz
Laubsägearbeiten sollen ja sehr beruhigend sein…

ZUTATEN

  • 1 kg Kichererbsen (trocken)
  • 1 kg Genmai Koji
  • 460 gr. Salz + 1-2 TL oben auf die Gewichte
  • ca. 350 ml Kochwasser

Was in dem Rezept nicht steht:

  • Das Salz zum Ausstreuen und Bestreuen sollte man vorher vom Gesamtsalz abzwacken, damit die Gesamtprozentzahl stimmt.
  • Unter die Gewichte kommt das Zedernholz.
  • Am Schluss Küchentuch drüber und bei 20 Grad in die Ecke.

Vage Rechnerei: 2600 gr. Kichererbsen nass ≙ 12.7 % Salz
…sind irgendwie 5 statt 4 Liter geworden… Zum Glück habe ich Gläser in allen Größen hier 🙂

Beim 2 l Glas (das zweite, das ich befüllt habe) nochmal mindestens 100 ml Kochwasser dazu, weil der Reis während des Packens in das 3 l Glas noch ordentlich Flüssigkeit gezogen hat.

Nächstes Mal: Stehen lassen, nochmal kneten, nochmal Flüssigkeit dazu.

Und jetzt 2 Jahre warten. Ommmmmmmmmmmmmmmmmm

19.08.2018

Das schöne Tamari, was zwischendurch da war, ist leider völlig weg. Riecht leicht alkoholisch.

miso

Ich habe das Miso aus beiden Gläsern genommen, püriert und jeweils 100 ml Wasser zugefügt. Das 3 l Glas sieht besser aus und schmeckt auch besser.

miso

12.01.2019

Den Inhalt des 2 l Glases in 3 kleine Marmeladengläser umgefüllt. War oben sehr kristallin/schmierig, etwas käsig. Habe nur das untere Miso genommen.

21.12.2019

Ernte des 2 Jahre alten Misos. Herrlich dunkle Farbe, wunderbarer Geruch, super Umami! 🇯🇵🤎

Miso in Gläsern