Ich liebe Meerettich. Am liebsten frisch. Und bestimmt auch fermentiert 😉

  • 209 gr. Meerettich
  • 5 gr. Salz

Ich habe den Meerrettich auf der feinen Seite der Kastenreibe geraffelt, gesalzen, mit 5 vorher abgeschnittenen grossen Scheiben bedeckt und zwei dicke Tongewichte draufgelegt. Ich plane, dass bis morgen soviel Lake durch den Druck entstanden ist, dass der Meerettich bedeckt ist.

Meerrettich

29.05.2020

Flüssigkeit hat sich keine gebildet, aber die Fermentation hat schon eingesetzt, das Glas hat gezischt beim Öffnen. Ich habe 100ml Wasser draufgekippt und das Glas wieder verschlossen. Diesmal bis zum Abschluss des Fermentationsprozesses.

20.11.2020

ja, ok. Aber zu trocken. Und zu sauer. Muss nicht.