2 kg Sojabohnen weichen.
08.04.2022 stundenlang kochen. Endlich waren sie mal wieder richtig weich. Vielleicht ist das gut. Mit dem Fleischwolf passiert und 3 Klötze geformt. Heu in ein Backblech, Pfannenspritzschutz drauf und darauf die Blöcke. Im Ofen mit Licht an, immer mal wieder Lüfter.
09.04.2022 ich brauch den Ofen, also parke ich die Blöcke im Schuhkarton auf Heu.
10.04.2022 scheinen schon gut trocken, also hab ich sie aufgehängt.
23.04.2022 mit frischem Stroh in einen Schuhkarton. Diesmal so auf den Heizboden im Bad mit einem Schaffell drüber. Es war zum Teil schöner weisser Schimmel in den Ritzen, aber auch etwas schwärzliches.
27.04.2022 das erste Mal riecht es nach etwas, leicht pungent, wie Maangchi sagt. Promising!
07.05.2022 riecht immer noch schön würzig. Wieder im Wintergarten aufgehängt.
22.05.2022 Onggi mit Kohle ausgeräuchert. Glühend rein, 1 EL Heidehonig drauf. 9.5 cups Wasser mit 1.25 cups Salz verrührt (ca. 13%), so dass das schwimmende Ei ein Won-Stück rauskuckte. Die Meju in den Onggi, mit Lake aufgefüllt. 3 Jujube und 1 Chili, 1 Stück rohe Holzkohle rein. Onggi mit Deckel in Rasmus‘ Flur.
25.05.2022 mit Fliegennetz bedeckt tagsüber in die Sonne gestellt. 500 ml 13%ige Lake nachgeschüttet, leckt wieder ein bisschen. Ansonsten sieht es innen ziemlich gut aus, und riecht würzig.
31.05.2022 eine Schimmelblume wächst. Das soll ja Glück bringen!
17.06.2022 nachdem es nun lange gut dicht hielt, ist wieder eine Menge ausgelaufen. Ich habe einen neuen Onggi gekauft, alles umgefüllt (Holzkohle nach oben) und 1 Liter Wasser mit 119 gr. Salz dazugegeben. P.S. Der neue Onggi leckt auch XD Ich muss mich echt mal schlauer machen.
Schreibe einen Kommentar