Zutaten

  • 2 ½ grosse Quitten (ca. 500 gr.)
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 EL Salz
  • 1 TL frischer Ingwer
  • 0.5 TL Zimt gemahlen
  • ½ EL Gochugaru
  • 1/4 TL Pfeffer gemahlen

Arbeitsschritte

  1. Quitten schälen und Kernen entfernen. Im Mixer oder von Hand in erbsengrosse Stücke schneiden.
  2. Zitronenschale einer halben Zitrone dazureiben, Saft der halben Zitrone dazugeben. Ingwer auch dazureiben.
  3. Salz, Zimt, Chilliflocken und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen.
  4. 20 Minuten stehen lassen damit das Wasser ziehen kann.
  5. Masse in das Einmachglas füllen und mit einem Wallholz zusammendrücken damit die Luftblasen entweichen und die Lake allmählich das Ferment bedeckt.
  6. Die Masse mit einem Kohlblatt oder ähnlich abdecken und Gewicht dazugeben. Wenn nicht genügend Lake vorhanden ist, kann nun eine 2% Salzlake hinzugefügt werden.
  7. Das Glas verschliessen und während 14 bis 21 Tagen fermentieren lassen. Es ist fertig fermentiert wenn es angenehm sauer riecht und nach Zitronen und Zimt schmeckt. Die Quitten werden noch immer knackig sein, sie werden nicht weich.

https://mehr.fermentista-academy.ch/zimt-quitten/

04.02.2022

Zimt ist nicht schmeckbar, Quitten sind zu hart, alles leicht muffig. Ich hab’s jetzt in den Kühlschrank gestellt, das hilft ja manchmal, die Aromen nochmal abzurunden.

09.02.2022

Bisschen weicher, bisschen runder, aber immer noch muffig und nicht meins. Und zu salzig! Ich lass es jetzt nochmal ein bisschen stehen, und wenn sich dann wieder nix stärker ändert, kommt es weg.

23.02.2022 nö. Nö nö nö. Schade. Weg.