- 400 gr. Schlehen
- 400 ml Wasser
- 80 gr. Salz
- 2 Zweige Rosmarin
- 4 Lorbeerblätter
- 4 Nelken
- 3 Cucamelons zum Probieren
Schlehen enthalten gesunde Flavonoide, Gerbstoffe, Pektin und viele Vitamine (u.a. A, B1, B2 und B6). Die Früchte wirken adstringierend (zusammenziehend), entzündungshemmend, schleimlösend und anregend und helfen bei Erkältungen, Fieber, Harnwegsinfektionen und Verdauungsstörungen.
Frisch oder getrocknet: Schlehen sind gut für Zahnfleisch und Mundschleimhaut.
BAYERN 1 Gartenexpertin Karin Greiner schwört auf die adstringierende (zusammenziehende) Wirkung der Schlehen. Sie empfiehlt, ab und an für zirka eine Minute eine rohe Schlehe zu kauen: „Das mildert Zahnfleischentzündungen und ist gut für die Mundschleimhaut.“
Schreibe einen Kommentar