- 9l Wasser + 9l Wasser
- 1,2 kg Münchener Malz
- 700 gr. Wiener Malz
- 400 gr. Pilsener Malz
- 100 gr. CaraAmber
- 100 gr. Carafa2 Röstmalz
- 15 gr. Hallertauer Tradition, 6,8% Alpha (1. Hopfengabe)
- 4 gr. Hallertauer Tradition, 6,8% Alpha (2. Hopfengabe), 20min vor Ende
- 3 gr. Perle, 9,7% Alpha plus 3 gr. HuellMelon, 9% Alpha (3. Hopfengabe) Kochende
- 6 gr. Liberty Bell (½ Paket)
- Kalthopfung 15 gr. HuellMelon, 9% Alpha
14.50h | Einmaischen |
Wasser und Malz im Wecktopf vermischen und umrühren. Auf 68°C halten. | |
16:10h | Carafa2 dazu. Auf 78°C erhitzen, um alle Prozesse zu stoppen. Dabei gut umrühren, damit nichts anbrennt! Jodnormal. |
16.20h | Läuterruhe |
16.45h | Abläutern (+ 9l warmes Wasser) |
11° Plato bei 18,4°C | |
17.00h | Wecktopf voll, Feuer an, Würze kochen. |
17.25h | Würze kocht |
17.25h | 1. Hopfengabe |
18.35h | 2. Hopfengabe |
18.50h | 3. Hopfengabe, 18.55h Whirlpool |
19.00h | Abschlauchen |
15° Plato. |
14.08. 10.20h Hefegabe, 5 gr. Liberty Bell
Schwarze Deckel.
19.08.2022 Kalthopfung
21.08.2022 48 gr. Zucker, 200ml H2O
09.11.22 schäumt stark über und hört gar nicht mehr auf… krass. Nicht ausfermentiert? Schmeckt sehr lakritzig und nicht wirklich gut. Carafa erst beim Läutern dazu?
Schreibe einen Kommentar